Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Moderator: Moderatoren
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- DaBrain
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.04.2012, 10:08
- Wohnort: Ortenaukreis
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 2 mal
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK2
- Farbe: Nighthawk Black Pearl
- EZ: 02/2006
Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Hi,
etwa gegen März hält eine Gewinde bei mir Einzug. Ich habe mich da etwas ins AP verschossen. Vom Preis her ist es Top. Die Alternative wäre das B14, das kostet aber dann gleich mal etwas mehr.
Hat jemand das AP bereits verbaut und kann etwas dazu sagen? Wie verändert sich der Komfort beim FK2 mit nem Gewinde? Ich bin des letztens beim Bekannten mitgefahren, der das AP im Fiesta verbaut hat. Er warnte mich, dass es sehr hart sei bei ihm. Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das jetzt nicht schlimmer fand, als den Civic mit Serienfahrwerk. Klar tiefer, aber nicht wirklich härter. Hab auch von ein paar gelesen, dass sich der Komfort teilweise verbessert haben sollte? Trifft das zu?
etwa gegen März hält eine Gewinde bei mir Einzug. Ich habe mich da etwas ins AP verschossen. Vom Preis her ist es Top. Die Alternative wäre das B14, das kostet aber dann gleich mal etwas mehr.
Hat jemand das AP bereits verbaut und kann etwas dazu sagen? Wie verändert sich der Komfort beim FK2 mit nem Gewinde? Ich bin des letztens beim Bekannten mitgefahren, der das AP im Fiesta verbaut hat. Er warnte mich, dass es sehr hart sei bei ihm. Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das jetzt nicht schlimmer fand, als den Civic mit Serienfahrwerk. Klar tiefer, aber nicht wirklich härter. Hab auch von ein paar gelesen, dass sich der Komfort teilweise verbessert haben sollte? Trifft das zu?
- Shady
-
- Beiträge: 9538
- Registriert: 10.08.2009, 08:58
- Wohnort: nähe D-dorf
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 951 mal
- Postleitzahl: 41
- Land: Deutschland
- Name: Dimi
- Fahrzeugtyp: FN2
- Farbe: Milano Red
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
hier kannst du etwas zu dem Fahrwerk nachlesen
http://board.civic-fx.net/viewtopic.php?f=55&t=14869
ich habe aber auch gehört, dass AP das Fahrwerk überholt hat.
http://board.civic-fx.net/viewtopic.php?f=55&t=14869
ich habe aber auch gehört, dass AP das Fahrwerk überholt hat.

- DaBrain
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.04.2012, 10:08
- Wohnort: Ortenaukreis
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 2 mal
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK2
- Farbe: Nighthawk Black Pearl
- EZ: 02/2006
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Oh mann.....das macht einem ja keine guten Hoffnungen auf das AP Fahrwerk. Wenn das aber wirklich so mies ist, lass ich vermutlich lieber die Finger davon. Nur was als Ersatz? Das Bilstein B14 scheint auch nicht so top zu sein. Dann doch den 1000er fürs KW investieren?
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Kw V1 oder V2 und ruhe ist. Das V1 lohnt sich, nach dem sie auf eigene Dämpfer glaub 2013 umgestellt haben. Davor nicht so prall. Also achtung keine Lagerware vor 2013 kaufen.
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- DaBrain
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.04.2012, 10:08
- Wohnort: Ortenaukreis
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 2 mal
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK2
- Farbe: Nighthawk Black Pearl
- EZ: 02/2006
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Shady hat geschrieben:ich habe aber auch gehört, dass AP das Fahrwerk überholt hat.
Weißt du genaueres da drüber? Wär interessant zu wissen, ob das beim Civic wirklich die Verbesserung gebracht hat. Das was in dem Thread beschrieben wurde klingt halt total nach billigem Chinaschrott.
Ace hat geschrieben:Kw V1 oder V2 und ruhe ist. Das V1 lohnt sich, nach dem sie auf eigene Dämpfer glaub 2013 umgestellt haben. Davor nicht so prall. Also achtung keine Lagerware vor 2013 kaufen.
Sind die Dämpfer nach 2013 gekennzeichnet? Würde man es erkennen, wenn es nicht explizit vermerkt wäre?
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Explizit nachfragen, wann das FW produziert wurde. Ansonsten müsste auf dem Dämpfer nicht nur KW stehen. Der User Dante weiss da glaub genaueres.
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- Dante1687
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 10.10.2013, 19:01
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 518 mal
- Postleitzahl: 72108
- Land: Deutschland
- Name: Juri
- Fahrzeugtyp: FN2
- Farbe: Crystal Black Pearl
- EZ: 12/2010
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Ace hat geschrieben:Explizit nachfragen, wann das FW produziert wurde. Ansonsten müsste auf dem Dämpfer nicht nur KW stehen. Der User Dante weiss da glaub genaueres.
Wenn der Preis das Problem ist, es gibt noch die ST Fahrwerke ist eine Tochterfirma von KW.
Die Rollinge führ die Dämpfer sind halt nicht aus Edehlstahl, jedenfalls kein Inoxline wie bei KW.
Bilstein B14 ist ein gutes Fahrwerk aber es kann halt zu diesen Geräuschen kommen.
Bei KW V1 wurde scheinbar ab 2013 auf eine eigene Produktion wie V2 und V3 umgestellt.
Sprich es besteht nicht mehr die Möglichkeit eine Dämpferpatrone zu tauschen, sondern im fehlerfall muss der Dämpfer überholt werden. Dafür ist die quali aber deutlich besser geworden.
Ich würde einen guten KW Händler anschreiben und explizit fragen.
- Hondafahrer GW
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 17.08.2014, 16:00
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 20 mal
- Postleitzahl: 17509
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK2
- Farbe: Champagne Silver Metallic
- EZ: 12/2006
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Möchte mit auch noch ein Gewinde von AP zulegen. Problem ist nur das ich nicht weiß wie tief ich gehen kann mit 19 zoll Rädern... Habe jetzt mit Tieferlegungsfedern 340mm von Radmitte zur Kotflügelunterkante. Hätte gerne 320mm dann wäre keine luft mehr zwischen 

- Denise
-
- Beiträge: 1658
- Registriert: 29.07.2013, 16:42
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 211 mal
- Postleitzahl: 91074
- Land: Deutschland
- Name: Denise
- Fahrzeugtyp: FN1
- Farbe: Deep Bronze Pearl
- EZ: 05/2007
- Kennzeichen: ERH DH 492
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Hab mir auch ein AP geholt, werde es aber wahrscheinlich auch erst so im März einbauen lassen.
Ich mein das AP vllt nicht das beste is, is mir klar.
Aber für die Verhältnisse wie ich fahr und bzw wie " wenig " ich fahr reicht das alle mal
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Ich mein das AP vllt nicht das beste is, is mir klar.
Aber für die Verhältnisse wie ich fahr und bzw wie " wenig " ich fahr reicht das alle mal

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
- DaBrain
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.04.2012, 10:08
- Wohnort: Ortenaukreis
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 2 mal
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK2
- Farbe: Nighthawk Black Pearl
- EZ: 02/2006
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Wenn AP an dem Fahrwerk wirklich nachgearbeitet, wäre es interessant zu wissen, ob die Probleme damit wirklich behoben wurden. Gibt es Erfahrungsberichte zu den ST Fahrwerken?
- Dante1687
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 10.10.2013, 19:01
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 518 mal
- Postleitzahl: 72108
- Land: Deutschland
- Name: Juri
- Fahrzeugtyp: FN2
- Farbe: Crystal Black Pearl
- EZ: 12/2010
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Dante1687 hat geschrieben:Ace hat geschrieben:Explizit nachfragen, wann das FW produziert wurde. Ansonsten müsste auf dem Dämpfer nicht nur KW stehen. Der User Dante weiss da glaub genaueres.
Hier ein Auszug aus meinem E-Mail Verkehr!!
Hallo Herr..
ich habe mir gerade erst einmal anhand Ihrer Fahrzeugdaten die verfügbaren Fahrwerke aufgerufen.
Laut KW Händlerportal kommen KW V1, V2 und V3 sowie das ST X in Frage.
Damit wäre die Frage nach dem härteverstellbaren ST Fahrwerk leider mit Nein zu beantworten.
Qualitativ unterscheiden sich ST und KW hauptsächlich durch das Gehäusematerial. Edelstahl bei KW, verzinkter Stahl bei ST.
Ansonsten ist der qualitative Unterscheid wenn überhaut marginal. Die Fahrwerke werden von den selben Personen zusammengebaut und durchlaufen die gleiche Qualitätskontrolle.
Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, das unterschiedliche Teile im Innern verwendet werden, da das Einsparpotential beim Material durch die höheren Lagerhaltungskosten aufgehoben würde.
Um den Unterschied mal fassbar zu machen: bei einem Fahrzeug das Sie noch 5-6 Jahre fahren möchten, würde ich zu einem KW greifen. Bei einem Fahrzeug mit dem Sie nur noch 2-3 Jahre planen ist ein ST abolut ausreichend. Der größte Unterschied liegt in der Haltbarkeit, Stichwort Korrosion etc.
Das KW V1 wird, wie übrigens auch die ST Fahrwerke, inzwischen komplett bei KW in Nassbauweise hergestellt. Die Zeiten der zugekauften, gekapselten Dämpferpatronen sind seit 2015 endgültig vorbei.
Damit wären wir dann bei der letzten Frage bezüglich einer Empfehlung........geheim

Mit freundlichen Grüßen
Matthias....
M-DYNAMICS.de
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Besten Dank, Digga.
Bei den 100 euro Preisunterschied und der Tatsache, dass ich den Acci ca 10 Jahre fahren will erübrigt sich die Frage ob V1 oder ST X.
Bei den 100 euro Preisunterschied und der Tatsache, dass ich den Acci ca 10 Jahre fahren will erübrigt sich die Frage ob V1 oder ST X.
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- Dante1687
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 10.10.2013, 19:01
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 518 mal
- Postleitzahl: 72108
- Land: Deutschland
- Name: Juri
- Fahrzeugtyp: FN2
- Farbe: Crystal Black Pearl
- EZ: 12/2010
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Ace hat geschrieben:Besten Dank, Digga.
Bei den 100 euro Preisunterschied und der Tatsache, dass ich den Acci ca 10 Jahre fahren will erübrigt sich die Frage ob V1 oder ST X.
Kein Problem Alter.

- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Ist doch Super, mein Freund 

Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- Dante1687
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 10.10.2013, 19:01
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 518 mal
- Postleitzahl: 72108
- Land: Deutschland
- Name: Juri
- Fahrzeugtyp: FN2
- Farbe: Crystal Black Pearl
- EZ: 12/2010
Re: Erfahrungen mit dem AP Gewinde am Civic
Ja ich muss noch bis Ende des Jahres oder nächstes Jahr April bzw. Juni warten.
Bei mir wird es aber ein V2, alles andere ist zu teuer!!

Bei mir wird es aber ein V2, alles andere ist zu teuer!!

26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Reifen, Felgen, Fahrwerk & Bremsen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast