Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Moderatoren: svknecht, Moderatoren
31 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Ich weiß man kann auch sehr viel falsch machen, hat schon wer Erfahrungen mit einer Poliermaschine gesammelt
Die Meinungen im Netz gehen sehr weit auseinander, Akku oder Strom, mit oder ohne Drehzahlregelirrung usw.

.
Ein Auto ist erst dann richtig gemacht wenn der Betrachter um das Auto geht und fragt:
"Was hast denn dran gemacht?"
Die Teile müssen eine Einheit bilden und so rüberkommen als ob sie Standard sind!
"Was hast denn dran gemacht?"
Die Teile müssen eine Einheit bilden und so rüberkommen als ob sie Standard sind!
- svknecht
-
- Beiträge: 15515
- Registriert: 24.10.2010, 23:48
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 1412 mal
- Postleitzahl: 53840
- Land: Deutschland
- Name: Sascha
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Mit Drehzahlregulierung, die muss man eben auf den Lack, das gewünschte Ergebniss und die Politur einstellen. Acku oder Strom ist ne Preisfrage, wenn du Strom hast, dann mit Kabel.
Je nach Kaufpreis würde ich mir das überlegen, denn bei uns kostet einmal Polieren keine 100.- und die Politur mit der Maschine muss man ja eh nicht alle halbe jahr machen, und ob sich dass dann lohnt. Wenn du natürlich gut klar kommst, und eventuelle gegen ein freundschafftsgeld sowas bei anderen machen kannst, amortisiert die Maschine sich schnell. Draussen sollte man es auch nicht machen, wegen dem Dreck. Eine normale Garage ist auch zu schmal dafür.
Ich würde mir keine Kaufen, das eine mal alle Paar jahre, lass ich machen, dann kann ich dem auch auf die Füße treten, wenn es verkratzt ist. Normales Wachsen kann man auch mit der Hand machen, dauert bei mir keine 45 minuten.
Je nach Kaufpreis würde ich mir das überlegen, denn bei uns kostet einmal Polieren keine 100.- und die Politur mit der Maschine muss man ja eh nicht alle halbe jahr machen, und ob sich dass dann lohnt. Wenn du natürlich gut klar kommst, und eventuelle gegen ein freundschafftsgeld sowas bei anderen machen kannst, amortisiert die Maschine sich schnell. Draussen sollte man es auch nicht machen, wegen dem Dreck. Eine normale Garage ist auch zu schmal dafür.
Ich würde mir keine Kaufen, das eine mal alle Paar jahre, lass ich machen, dann kann ich dem auch auf die Füße treten, wenn es verkratzt ist. Normales Wachsen kann man auch mit der Hand machen, dauert bei mir keine 45 minuten.
- Predator
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2012, 13:24
- Wohnort: Haren
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 26 mal
- Postleitzahl: 49733
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FN2
- Farbe: Milano Red
- EZ: 2008
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Also ich hatte damals eine mit Akku aus'm Lidl (Parkside) und die kann ich nicht empfehlen.
Der Akku hat nicht genug Power um das ganze Auto zu polieren und gibt schon früh auf.
Bestimmt gibt es da besseres auf'm Markt, doch dann zahlt man auch ordentlich.
Habe mir dann im Nachhinein das hier geholt:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Poliermaschine-Polierer-Schleifmaschine-Poliermaschiene-1500-Watt-Set-11-/200840798022?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2ec30b5f46
Ist jetzt nicht die profi Maschine, aber für den Anfang reicht's
Wichtig ist, dass man die Drehzahl regulieren kann und man mit wenigen Umdrehungen anfängt.
Ansonsten Sachen beachten, wie nicht verkanten usw. aber da gibt's genug gute Anleitungen im Netz zu finden.
Habe sie am Civic bis jetzt nicht allzu oft genutzt, aber an meinem Fiat konnte ich schon einiges wieder aufpolieren, da dieser ein wenig älter ist.
Der Akku hat nicht genug Power um das ganze Auto zu polieren und gibt schon früh auf.
Bestimmt gibt es da besseres auf'm Markt, doch dann zahlt man auch ordentlich.
Habe mir dann im Nachhinein das hier geholt:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Poliermaschine-Polierer-Schleifmaschine-Poliermaschiene-1500-Watt-Set-11-/200840798022?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2ec30b5f46
Ist jetzt nicht die profi Maschine, aber für den Anfang reicht's

Wichtig ist, dass man die Drehzahl regulieren kann und man mit wenigen Umdrehungen anfängt.
Ansonsten Sachen beachten, wie nicht verkanten usw. aber da gibt's genug gute Anleitungen im Netz zu finden.
Habe sie am Civic bis jetzt nicht allzu oft genutzt, aber an meinem Fiat konnte ich schon einiges wieder aufpolieren, da dieser ein wenig älter ist.

Mein CTR SC: http://board.civic-fx.net/viewtopic.php?f=7&t=14526
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Ja hab relativ viel erfahrung mit einer Excenter Poliermaschine. (>7 Autos mind 2 mal).
Erstens: Die Baumarkt Poliermaschinen mit so seitlich 2 Griffen für 49,99 kannst du den Hasen geben. Die bringen 0,nix, richtig gemacht ist eine Handpolitur besser.
Zweitens: Unser Honda Klarlack ist relativ weich. Das heißt, dass dir eine Excenter ohne Zwangsmitnahme schon vermutlich reichen würde (z.B. Liquid Elements T2000 (T3000 ist zwar leistungsstärker, aber ohne Zwangsmitnahme finde ich es nicht soo sinnvoll). Wären dann ohne Pads bei um die 100 Euro. Mit Pads und entsprechendem Politurset (z.B. Prima set, Menzernas (etwas undurchsichtige Produktbeziechnung, spitzen Qualität) sind wir bei z.B. Lupus-Autopflege bei 175 Euro (DJ Buff Daddy).
Drittens: Mein persönlicher Rat, investiere die 349 Euro für eine Flex VRG 3401 (gibt auch gebrauchte). Die habe ich, das Teil ist, für mich, Gold wert. Es hat eine Zwangsmitnahme (das Teil bleibt nicht stehen, wenn mans aus Versehen verkantet, eigentlich die einzige Möglichkeit mit einer Excenter eine Macke reinzuziehen neben Lack verbrennen (dazu muss du auf Höchster Stufe 1-2 Minuten am Fleck bleiben, tut kein normaler Mensch). Außerdem ist die Defektbeseitigung damit deutlich einfacher und schneller. Ich hab erst ein DAS 600 Derivat gehabt ( Liquid Elements D3000) und bin dann, gott sei dank umgestiegen. Es hat kohle gekostet, hat sich aber definitiv gelohnt.
Im Motor-Talk pflegeforum FAQ ist ein Lernvid zum Polieren mit der Excenter. Ebenso auf autofplegeforum.eu.
und noch was: Kauf dir auf KEINEN FALL eine beschissene 40 Euro Baumarkt (Poliermaschine), mach es lieber ganz ohne, der Honda Lack ist dafür ganz gut geeignet. Und die Maschine vom vorposter ist eine Rotationsmaschine. Würde persönlich ohne Erfahrung die Finger davon lassen. Die Gefahr den Lack zu beschädigen ist deutlich höher als bei Excentern und die Abtragleistung der Rota brauchst du bei unserem Lack eigentlich nicht. Da reicht die Flex allemal. Hättest du ein Audi, würde ich dir zu einer höherwertigen Rota raten (+ Kurs versteht sich)
Erstens: Die Baumarkt Poliermaschinen mit so seitlich 2 Griffen für 49,99 kannst du den Hasen geben. Die bringen 0,nix, richtig gemacht ist eine Handpolitur besser.
Zweitens: Unser Honda Klarlack ist relativ weich. Das heißt, dass dir eine Excenter ohne Zwangsmitnahme schon vermutlich reichen würde (z.B. Liquid Elements T2000 (T3000 ist zwar leistungsstärker, aber ohne Zwangsmitnahme finde ich es nicht soo sinnvoll). Wären dann ohne Pads bei um die 100 Euro. Mit Pads und entsprechendem Politurset (z.B. Prima set, Menzernas (etwas undurchsichtige Produktbeziechnung, spitzen Qualität) sind wir bei z.B. Lupus-Autopflege bei 175 Euro (DJ Buff Daddy).
Drittens: Mein persönlicher Rat, investiere die 349 Euro für eine Flex VRG 3401 (gibt auch gebrauchte). Die habe ich, das Teil ist, für mich, Gold wert. Es hat eine Zwangsmitnahme (das Teil bleibt nicht stehen, wenn mans aus Versehen verkantet, eigentlich die einzige Möglichkeit mit einer Excenter eine Macke reinzuziehen neben Lack verbrennen (dazu muss du auf Höchster Stufe 1-2 Minuten am Fleck bleiben, tut kein normaler Mensch). Außerdem ist die Defektbeseitigung damit deutlich einfacher und schneller. Ich hab erst ein DAS 600 Derivat gehabt ( Liquid Elements D3000) und bin dann, gott sei dank umgestiegen. Es hat kohle gekostet, hat sich aber definitiv gelohnt.
Im Motor-Talk pflegeforum FAQ ist ein Lernvid zum Polieren mit der Excenter. Ebenso auf autofplegeforum.eu.
und noch was: Kauf dir auf KEINEN FALL eine beschissene 40 Euro Baumarkt (Poliermaschine), mach es lieber ganz ohne, der Honda Lack ist dafür ganz gut geeignet. Und die Maschine vom vorposter ist eine Rotationsmaschine. Würde persönlich ohne Erfahrung die Finger davon lassen. Die Gefahr den Lack zu beschädigen ist deutlich höher als bei Excentern und die Abtragleistung der Rota brauchst du bei unserem Lack eigentlich nicht. Da reicht die Flex allemal. Hättest du ein Audi, würde ich dir zu einer höherwertigen Rota raten (+ Kurs versteht sich)
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- alpha1408
- Danke bekommen: 411 mal
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
@ Ace:
Was hälst du denn von den Exenter-Aufsätzen für die Bohrmaschine, die momentan von Meguiar´s für roundabout 80€ angeboten werden? Dass das keine Profimaschinen sind ist klar, aber erfüllen sie denn ihren Zweck? (Preis-Leistung?)
Was hälst du denn von den Exenter-Aufsätzen für die Bohrmaschine, die momentan von Meguiar´s für roundabout 80€ angeboten werden? Dass das keine Profimaschinen sind ist klar, aber erfüllen sie denn ihren Zweck? (Preis-Leistung?)
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Okay Thema Poliermaschine hat sich erledigt und wird per Hand gemacht. Danke für eure Erfahrungen die ihr hier niedergeschrieben habt 

.
Ein Auto ist erst dann richtig gemacht wenn der Betrachter um das Auto geht und fragt:
"Was hast denn dran gemacht?"
Die Teile müssen eine Einheit bilden und so rüberkommen als ob sie Standard sind!
"Was hast denn dran gemacht?"
Die Teile müssen eine Einheit bilden und so rüberkommen als ob sie Standard sind!
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
alpha1408 hat geschrieben:@ Ace:
Was hälst du denn von den Exenter-Aufsätzen für die Bohrmaschine, die momentan von Meguiar´s für roundabout 80€ angeboten werden? Dass das keine Profimaschinen sind ist klar, aber erfüllen sie denn ihren Zweck? (Preis-Leistung?)
Nein, da ist eine DAS - Derivate (Liquid Element, Buff Daddy) für ca. 20 Euro mehr eindeutig besser. Kleineren Stützteller noch dazü für unzugänglichere Stellen und fertig ist es. Problem an der Bohrmaschine ist u.a. gerade halten (nicht verkanten). Zumindest die Aufsätze die ich getestet habe (um die 60-80 Euro, Hersteller müsste ich nochmal nachschauen) waren eindeutig unbequemer und m.E.n. fehleranfälliger gerade für Anfänger. Da ist die Excenter deutlich toleranter.
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- Hakoooo
- Beiträge: 979
- Registriert: 16.08.2014, 14:23
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 63 mal
- Postleitzahl: 44
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: R
- Farbe: Championship White
- EZ: 2015
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Ace hat geschrieben:Ja hab relativ viel erfahrung mit einer Excenter Poliermaschine. (>7 Autos mind 2 mal).
Zweitens: Unser Honda Klarlack ist relativ weich. Das heißt, dass dir eine Excenter ohne Zwangsmitnahme schon vermutlich reichen würde (z.B. Liquid Elements T2000 (T3000 ist zwar leistungsstärker, aber ohne Zwangsmitnahme finde ich es nicht soo sinnvoll). Wären dann ohne Pads bei um die 100 Euro. Mit Pads und entsprechendem Politurset (z.B. Prima set, Menzernas (etwas undurchsichtige Produktbeziechnung, spitzen Qualität) sind wir bei z.B. Lupus-Autopflege bei 175 Euro (DJ Buff Daddy).
Drittens: Mein persönlicher Rat, investiere die 349 Euro für eine Flex VRG 3401 (gibt auch gebrauchte). Die habe ich, das Teil ist, für mich, Gold wert. Es hat eine Zwangsmitnahme (das Teil bleibt nicht stehen, wenn mans aus Versehen verkantet, eigentlich die einzige Möglichkeit mit einer Excenter eine Macke reinzuziehen neben Lack verbrennen (dazu muss du auf Höchster Stufe 1-2 Minuten am Fleck bleiben, tut kein normaler Mensch). Außerdem ist die Defektbeseitigung damit deutlich einfacher und schneller. Ich hab erst ein DAS 600 Derivat gehabt ( Liquid Elements D3000) und bin dann, gott sei dank umgestiegen. Es hat kohle gekostet, hat sich aber definitiv gelohnt.
Im Motor-Talk pflegeforum FAQ ist ein Lernvid zum Polieren mit der Excenter. Ebenso auf autofplegeforum.eu.
)
So um dieses Thema mal wieder aufzugreifen

Klar ich kann natürlich meinen Wagen wegbringen zum polieren und dann um die ca. 100,€ (Angebote suchen) bezahlen. Oder weiter per Hand (was mir aber 2-3 Std. sicherlich zu schaffen macht mit meinem Rücken) polieren. Ich würde mir gegeben falls so ein Teilchen zulegen um dieses als zur Erleichterung zu nutzen.
Dazu kommt : Civic 2014, Jazz 2014, Civic 2009 und das ich meinen Sohn wahrscheinlich mit einspannen kann wenn ich das "Material" besorge.
Unter Lupus-Autopflege findet man auch Poliermaschinen: Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro Plus 8mm CPS (170,-€). Wie ist die denn? Schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Bei den anderen Modellen für ca. 100,-€ auf dem Markt sind die Bewertungen entweder gut oder schlecht. Ich möchte mir keine anschaffen und dann zu den schlechten gehören. Natürlich würde ich eine gute um 100,-€ vorziehen da die Nutzungsdauer doch eher überschaubar ist.
oder die Liquid Elements Poliermaschine Storm S3000 750 Watt
- Honni08
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 22.01.2012, 16:03
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 49 mal
- Postleitzahl: 21502
- Land: Deutschland
- Name: Maik
- Fahrzeugtyp: FK2
- Farbe: Nighthawk Black Pearl
- Club: Seniorenclub im Norden
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Tommy hat geschrieben:Ich weiß man kann auch sehr viel falsch machen, hat schon wer Erfahrungen mit einer Poliermaschine gesammeltDie Meinungen im Netz gehen sehr weit auseinander, Akku oder Strom, mit oder ohne Drehzahlregelirrung usw.
kannst meine haben ,schenk ich dir
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Hakoooo hat geschrieben:So um dieses Thema mal wieder aufzugreifen
Klar ich kann natürlich meinen Wagen wegbringen zum polieren und dann um die ca. 100,€ (Angebote suchen) bezahlen. Oder weiter per Hand (was mir aber 2-3 Std. sicherlich zu schaffen macht mit meinem Rücken) polieren. Ich würde mir gegeben falls so ein Teilchen zulegen um dieses als zur Erleichterung zu nutzen.
Dazu kommt : Civic 2014, Jazz 2014, Civic 2009 und das ich meinen Sohn wahrscheinlich mit einspannen kann wenn ich das "Material" besorge.
Unter Lupus-Autopflege findet man auch Poliermaschinen: Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro Plus 8mm CPS (170,-€). Wie ist die denn? Schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Bei den anderen Modellen für ca. 100,-€ auf dem Markt sind die Bewertungen entweder gut oder schlecht. Ich möchte mir keine anschaffen und dann zu den schlechten gehören. Natürlich würde ich eine gute um 100,-€ vorziehen da die Nutzungsdauer doch eher überschaubar ist.
oder die Liquid Elements Poliermaschine Storm S3000 750 Watt
Um das etwas aufzuklären:
für 100 Euro kriegt man keine Politur, wer das Behauptet - arbeitet entweder mit Verlusten (allen die Materialkosten werden auf die Summe kommen - wenn man z.B Kratzer ausschleifen muss) oder lügt schlicht und ergreifend. Was gerne für die 100 Euro "Polituren" gemacht wird sind die Füllpolituren auf Silikonbasis (sprich die Kratzer werden gefüllt und bis zur nächster/übernächster Wäsche nicht sichtbar) Noch schlimmer sind die "Aufbereiter" die dann mit einer Rota im Affenzahn (1h - 1,5h max) und recht grober Politur durchjagen. Das Ergebnis sind dann solche Hologramme https://www.bing.com/images/search?q=hologramme+lack&view=detailv2&&id=857700FB3F044376487957F2B7B6F317E642509F&selectedIndex=7&ccid=XQmWfFdY&simid=607996155495975959&thid=OIP.M5d09967c5758eb87435bebde286273aco0&ajaxhist=0
das wird dann als "normal" oder sogar als Polierergebnis verkauft (Polierter Lack MUSS so aussehen!)
Dann, wenn du großartige Erleichterung oder gar eine Zeitersparniss von der Maschine erwartest - muss ich dich leider enttäuschen. Ich brauche nach mittlerweile 7 Jahren und davon 3 als professioneller Aufbereiter immer noch ab 6-7h + NUR für den Lack. Das habe ich mit der Hand auch gebraucht. Was definitiv besser wird - sind die Ergebnisse, manche Kratzer oder Lackfehler kriegt man mit der Hand kaum raus (es sei denn du bist groß, grün und extrem wütend).
Ansonsten alle, von dir Buff Daddy und Lupus Maschinen sind verschnitte von Liquid Elements 2000 oder 3000. Wattzahl hilft da, ohne Zwangsmitnahme auch nur bedingt. Nur für die Civics reicht auch eine 650w Maschine locker. Nur bei den Anbauteilen wirst du Schwierigkeiten und eine grobe Politur benötigen (gröber als 1500er ist aber auf einer der o.g. Excentern sinnlos - die Maschinen holen da nix raus.)
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- Hakoooo
- Beiträge: 979
- Registriert: 16.08.2014, 14:23
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 63 mal
- Postleitzahl: 44
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: R
- Farbe: Championship White
- EZ: 2015
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Also meinst du mit einer Liquid Elements 2000 oder 3000 kann ICH nicht viel falsch machen zur Erleichterjng und Hilfe bei der Politur?
Und klar kann ich jetzt weiter Google und Videos ansehen aber würde gerne von dir einmal die einzelnen Schritte aufgelistet haben und welchen Schwan bei welchem Arbeitsschritt genutzt wird.
Bitte wäre super nett.
dann wird es wohl dann eine Liquid Elements 2000 oder 3000 werden. Mit oder ohne Schwämme kaufen?
Und klar kann ich jetzt weiter Google und Videos ansehen aber würde gerne von dir einmal die einzelnen Schritte aufgelistet haben und welchen Schwan bei welchem Arbeitsschritt genutzt wird.
Bitte wäre super nett.


dann wird es wohl dann eine Liquid Elements 2000 oder 3000 werden. Mit oder ohne Schwämme kaufen?
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Also die einzelnen Schritte habe ich, soweit ich mich noch erinnere in dem HowTo erklärt, ist hier angepinnt, samt Produktempfehlungen Kürzer wird die Erklärung auch kaum ausfallen.
Wenn du nicht verkantest und durch die fehlende Zwangsmitnahme stehen bleibst, ist eigentlich da nicht viel falsch zu machen.
Schwammsets finde ich immer relativ dürftig, weil gleiche Anzahl an unterschiedlichen Schwämmen da ist - das brauchst aber nicht. Der Verbrauch an mittelfesten Schwämmen ist um einiges höher als von den anderen (bei mir zumindest).
Ich würde als Starterset für 1 Auto 1-2 Harte, 5-7 Mittelfeste und 1-2 weiche Schwämme einkaufen - das reicht ersteinmal.
Wenn du nicht verkantest und durch die fehlende Zwangsmitnahme stehen bleibst, ist eigentlich da nicht viel falsch zu machen.
Schwammsets finde ich immer relativ dürftig, weil gleiche Anzahl an unterschiedlichen Schwämmen da ist - das brauchst aber nicht. Der Verbrauch an mittelfesten Schwämmen ist um einiges höher als von den anderen (bei mir zumindest).
Ich würde als Starterset für 1 Auto 1-2 Harte, 5-7 Mittelfeste und 1-2 weiche Schwämme einkaufen - das reicht ersteinmal.
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
- Hakoooo
- Beiträge: 979
- Registriert: 16.08.2014, 14:23
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 63 mal
- Postleitzahl: 44
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: R
- Farbe: Championship White
- EZ: 2015
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
Danke. Hast du das "anpinnen" vergessen oder bin ich zu blöd das zu sehen?
Und die foliert Haube?
Und die foliert Haube?
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
.
Ein Auto ist erst dann richtig gemacht wenn der Betrachter um das Auto geht und fragt:
"Was hast denn dran gemacht?"
Die Teile müssen eine Einheit bilden und so rüberkommen als ob sie Standard sind!
"Was hast denn dran gemacht?"
Die Teile müssen eine Einheit bilden und so rüberkommen als ob sie Standard sind!
- Ace
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19.07.2011, 21:35
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 254 mal
- Postleitzahl: 97252
- Land: Deutschland
- Name: Roman
- Fahrzeugtyp: DC2
- EZ: 05.2000
Re: Was haltet ihr von einer Poliermaschine?
also bei mir is es angepinnt.
Kurzanleitung Fahrzeugpflege im Fahrzeugpflegebereich
http://board.civic-fx.net/viewtopic.php?f=45&t=14745
Ich kann nur sagen, dass die hochwertigen glatten Folien (Oracal von Orafol oder auch die 3M) uneingeschränkt wie Lack polierbar sind, nur bei Wachs sollte man schauen, dass es nicht zu agressiv gegen Plastik ist.
Die 3D Carbonfolien würde ich mit Kunsstoffplege bearbeiten, natürlich mit wasserunlöslichen. Polieren geht zwar da auch, allerdings die Politurreste entfernen ist n Krampf.
Kurzanleitung Fahrzeugpflege im Fahrzeugpflegebereich
http://board.civic-fx.net/viewtopic.php?f=45&t=14745
Ich kann nur sagen, dass die hochwertigen glatten Folien (Oracal von Orafol oder auch die 3M) uneingeschränkt wie Lack polierbar sind, nur bei Wachs sollte man schauen, dass es nicht zu agressiv gegen Plastik ist.
Die 3D Carbonfolien würde ich mit Kunsstoffplege bearbeiten, natürlich mit wasserunlöslichen. Polieren geht zwar da auch, allerdings die Politurreste entfernen ist n Krampf.
Nein, verdammt, mein nick name kommt nicht vom Saft...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
31 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast