Tipps und Tuning für das Infotainment System
Moderatoren: Lebowsky, Moderatoren
19 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Tipps und Tuning für das Infotainment System
Hallo,
ich musste bisher feststellen, dass alles was das Auto selber betrifft, richtig gut von Honda gelöst wurde. Was das Infotainment System hingegen betrifft, bin ich gelinde gesagt enttäuscht. Daher würde ich mich gerne hinsichtlich Tipps und Tuning Maßnahmen austauschen, um das Erlebnis zu verbessern.
In anderen Foren las ich, dass das Abschalten von CarPlay (oder Android Auto, je nachdem was man nicht benutzt) das System schneller reagieren lasse. Dies habe ich im Diagnose Menü (Audio-, Home- + Helligkeitstaste länger drücken) durchgeführt. Jetzt wurde mir von einem anderen Forenmitglied mitgeteilt, dass Änderungen im Diagnose Menü mit einem Neustart des Wagens wieder zurückgesetzt werden. Ich werde dies prüfen und hier berichten.
Vielleicht habt Ihr weitere Vorschläge, wie man z.B.
- die ständigen Restriktionen (diese Funktion darf nur im stehenden Zustand ausgeführt werden, etc.) abschalten kann,
- wie man verhindert, dass bestimmte Funktionen (einlegen Rückwärtsgang, Verkehrsnachrichten, etc.) den derzeit stattfindenden Sprachbefehl unterbrechen,
- wie man andere Apps installieren kann und welche Nachteile (langsamer?) hierdurch entstehen,
usw.
Gut sind dann auch immer Hinweise, wie man die jeweilige Anpassung ggf. rückgängig machen kann, z.B. für Werkstattbesuche, Garantieabwicklungen, etc..
Ich freue mich auf reges feedback. Noch vorab als Hinweis: Ich weiß, dass es zu einigen dieser Punkte in amerikanischen Foren schon Infos gibt, zumeist sind die dortigen Threads aber ellenlang, enthalten widersprüchliche Hinweise (wegen unterschiedlicher Fahrzeuge und Software-Versionen) und sind sicherlich auch nicht immer für jeden verständlich. Hier würde ich gerne sammeln und austauschen, was bereits im Eigenversuch erfolgreich funktioniert hat.
ich musste bisher feststellen, dass alles was das Auto selber betrifft, richtig gut von Honda gelöst wurde. Was das Infotainment System hingegen betrifft, bin ich gelinde gesagt enttäuscht. Daher würde ich mich gerne hinsichtlich Tipps und Tuning Maßnahmen austauschen, um das Erlebnis zu verbessern.
In anderen Foren las ich, dass das Abschalten von CarPlay (oder Android Auto, je nachdem was man nicht benutzt) das System schneller reagieren lasse. Dies habe ich im Diagnose Menü (Audio-, Home- + Helligkeitstaste länger drücken) durchgeführt. Jetzt wurde mir von einem anderen Forenmitglied mitgeteilt, dass Änderungen im Diagnose Menü mit einem Neustart des Wagens wieder zurückgesetzt werden. Ich werde dies prüfen und hier berichten.
Vielleicht habt Ihr weitere Vorschläge, wie man z.B.
- die ständigen Restriktionen (diese Funktion darf nur im stehenden Zustand ausgeführt werden, etc.) abschalten kann,
- wie man verhindert, dass bestimmte Funktionen (einlegen Rückwärtsgang, Verkehrsnachrichten, etc.) den derzeit stattfindenden Sprachbefehl unterbrechen,
- wie man andere Apps installieren kann und welche Nachteile (langsamer?) hierdurch entstehen,
usw.
Gut sind dann auch immer Hinweise, wie man die jeweilige Anpassung ggf. rückgängig machen kann, z.B. für Werkstattbesuche, Garantieabwicklungen, etc..
Ich freue mich auf reges feedback. Noch vorab als Hinweis: Ich weiß, dass es zu einigen dieser Punkte in amerikanischen Foren schon Infos gibt, zumeist sind die dortigen Threads aber ellenlang, enthalten widersprüchliche Hinweise (wegen unterschiedlicher Fahrzeuge und Software-Versionen) und sind sicherlich auch nicht immer für jeden verständlich. Hier würde ich gerne sammeln und austauschen, was bereits im Eigenversuch erfolgreich funktioniert hat.
- kldx
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.09.2017, 19:46
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 14 mal
- Postleitzahl: 47229
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK7
- Farbe: White Orchid Pearl
- EZ: 09/17
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
stw500 hat geschrieben:Vielleicht habt Ihr weitere Vorschläge, wie man z.B.
- die ständigen Restriktionen (diese Funktion darf nur im stehenden Zustand ausgeführt werden, etc.) abschalten kann,
- wie man verhindert, dass bestimmte Funktionen (einlegen Rückwärtsgang, Verkehrsnachrichten, etc.) den derzeit stattfindenden Sprachbefehl unterbrechen,
- wie man andere Apps installieren kann und welche Nachteile (langsamer?) hierdurch entstehen,
usw.
Das alles geht nur wenn du Vollzugriff auf das System erlangst. Heißt: Entwicklermodus, USB Debug und eventuell Root. Bin an dieser Variante aktuell dran
Vorteil des Connects 2: Die Installations-Restriktionen sind quasi nicht vorhanden. Wenn der Passcord einmal überwunden ist geht 90% via ADB Push und Bearbeitung der Whitelist.
Ich halte euch da gerne über den Fortschritt auf dem laufenden.
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Super, ich bin gespannt und freue mich über jede Info.
- HH-Ronny
-
- Beiträge: 1871
- Registriert: 21.11.2013, 22:32
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 229 mal
- Postleitzahl: 22529
- Land: Deutschland
- Name: Ronny
- Fahrzeugtyp: FN1
- Farbe: Crystal Black Pearl
- EZ: 05/2009
- Kennzeichen: HH-RO 222
- Club: Honda-Club-Ems-Jade
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Aber auch bitte daran denken dass wenn man wie bei Smartphone und Co erstmal im Entwicklermodius unterwegs ist einem Eindringling alle Türen und Fenster bis auf die tiefste Ebene offenstehen. Und die Sicherheit von solchen Auto-Connect-System ist bekanntermassen unter aller Sau.
Mein FN1 <---Draufklicken führt zur Galerie ...................... Mein Motegi <---Draufklicken führt zur Galerie



- kldx
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.09.2017, 19:46
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 14 mal
- Postleitzahl: 47229
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK7
- Farbe: White Orchid Pearl
- EZ: 09/17
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
HH-Ronny hat geschrieben:Aber auch bitte daran denken dass wenn man wie bei Smartphone und Co erstmal im Entwicklermodius unterwegs ist einem Eindringling alle Türen und Fenster bis auf die tiefste Ebene offenstehen. Und die Sicherheit von solchen Auto-Connect-System ist bekanntermassen unter aller Sau.
Aber auch nur, wenn du physischen Zugriff zum System erlangst. Im Falle des Connect 2 also mindestens ein Autoschlüssel, den Wagen selbst, ein Laptop, Linuxkenntnisse und eine #root-Verbindung zum System.
Andernfalls ist der Modus komplett unkritisch, da Honda selbst alle User-Interaktionen (am Gerät selbst) blockiert, sofern diese in den Systemcore eingreifen (+whitelisting von Programmen)
Mehr Sorgen sollte dir eine aktive Internetverbindung mit einem Android 4.2.2 Kernel machen (z.B. via Tethering)...weil darauf baut das, angeblich "hochmoderne", Connect 2 nämlich auf :-O
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
kldx hat geschrieben:HH-Ronny hat geschrieben:Mehr Sorgen sollte dir eine aktive Internetverbindung mit einem Android 4.2.2 Kernel machen (z.B. via Tethering)...weil darauf baut das, angeblich "hochmoderne", Connect 2 nämlich auf :-O
Oha, allein aus diesem Aspekt heraus bekommt meine Frage, ob bei einer reinen Bluetooth-Verbindung per Handy (oder aber über AA) auch das Auto bzw. Honda Connect einen Internetzugang bekommt, eine ganz neue Bedeutung!
- kldx
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.09.2017, 19:46
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 14 mal
- Postleitzahl: 47229
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK7
- Farbe: White Orchid Pearl
- EZ: 09/17
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Keine Sorge, du musst schon explizit deinen mobilen Hotspot einschalten und mit dem Hondasystem connecten um wirklich online zu sein.
Bluetooth ist eine reine Audiokopplung ohne die oben genannten Einstellungen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Bluetooth ist eine reine Audiokopplung ohne die oben genannten Einstellungen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Sollte das hier die Lösung sein? Ich trau mich nicht...
https://softstribe.com/android/root-honda-civic-2017/
https://softstribe.com/android/root-honda-civic-2017/
- kldx
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.09.2017, 19:46
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 14 mal
- Postleitzahl: 47229
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK7
- Farbe: White Orchid Pearl
- EZ: 09/17
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Das ist die Lösung, in viel einfacherer Form als an der ich gearbeitet hatte. Es gab vor diesem Artikel schon root Lösungen, aber du musstet alle Apps via ADB Push installieren und alles händisch eintragen.
Für den "Normalbenutzer" ist das auf jeden Fall die Beste Lösung. UND: Das Tool auf der Website triggert bzw. arbeitet auch mit den Sockets (Das Tablet hängt am CANBUS, theoretisch könnte die PDC Anzeige auch andere Soundfiles antriggern usw.)
Für den "Normalbenutzer" ist das auf jeden Fall die Beste Lösung. UND: Das Tool auf der Website triggert bzw. arbeitet auch mit den Sockets (Das Tablet hängt am CANBUS, theoretisch könnte die PDC Anzeige auch andere Soundfiles antriggern usw.)
- saboteuse
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.10.2017, 09:48
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 2 mal
- Postleitzahl: 21035
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK7
- Farbe: Crystal Black Pearl
- EZ: 10/2017
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Ich habs heute mal ausprobiert und funktioniert so wie es sein soll. Apps können jetzt installiert werden.
Als HowTo finde ich das übrigens aus dem XDA Forum besser:
https://forum.xda-developers.com/android/general/guide-how-to-enter-developer-mode-2017-t3621582
auch wenn es im Endeffekt auf das gleich herauskommt
Als HowTo finde ich das übrigens aus dem XDA Forum besser:
https://forum.xda-developers.com/android/general/guide-how-to-enter-developer-mode-2017-t3621582
auch wenn es im Endeffekt auf das gleich herauskommt

Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Das klingt ja sehr viel versprechend. Geht denn dadurch die Gewährleistung bzw. Garantie flöten? Oder kann man die Änderungen z.B. durch einen Factory Reset so rückgängig machen, dass eine Werkstatt die vorherige Anpassung nicht bemerkt?
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Edith: laut xda soll die App als System App installiert werden und verschwindet somit auch nach einem Factory Reset nicht. Wie kann man sie und alle Änderungen dann vor einen Werkstattaufenthalt entfernen?
- kldx
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.09.2017, 19:46
- Geschlecht:
- Danke bekommen: 14 mal
- Postleitzahl: 47229
- Land: Deutschland
- Fahrzeugtyp: FK7
- Farbe: White Orchid Pearl
- EZ: 09/17
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Gar nicht, bzw. nicht so einfach. Die APP müsste mit einem Root-Filemanager aus dem System-Apps-folder geschoben werden, danach factory reset. Zack weg!
Aber dazu müsste es eine Möglichkeit geben, anderen APPS Root-Rechte zu verpassen (per SuperSU), was nach Beschreibung nicht mitinstalliert wird. Dort erlangt nur die HondaHack einen solchen Zugriff.
Aber dazu müsste es eine Möglichkeit geben, anderen APPS Root-Rechte zu verpassen (per SuperSU), was nach Beschreibung nicht mitinstalliert wird. Dort erlangt nur die HondaHack einen solchen Zugriff.
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Hm, dann hat man also die Wahl zwischen erhöhtem Komfort bzw. Features oder Aufrechterhaltung der Garantie. Das klingt nicht gut. Hoffentlich kommen die Profis da noch auf eine gute Lösung.
Re: Tipps und Tuning für das Infotainment System
Es gibt Neuigkeiten aus dem amerikanischen Forum, hier die Antwort:
"Honda Install is a system app and Honda Hack is a normal app. After removing Honda installer, there should be only one extra file remaining in the system: /system/xbin/su. I doubt people would notice it. Anyway, if you want to remove the su file, you can install SuperSU > remove Honda Installer > Remove root in SuperSU > Factory reset."
Hat jemand Lust das zu testen? Hätte ja den netten Nebeneffekt, dass man testen könnte, ob man SuperSU installieren kann. Das eröffnet dann ja noch ganz andere Möglichkeiten...
Ansonsten ist die Frage, ob man die Honda Install App denn so einfach deinstallieren kann, auch wenn es eine System App ist.
"Honda Install is a system app and Honda Hack is a normal app. After removing Honda installer, there should be only one extra file remaining in the system: /system/xbin/su. I doubt people would notice it. Anyway, if you want to remove the su file, you can install SuperSU > remove Honda Installer > Remove root in SuperSU > Factory reset."
Hat jemand Lust das zu testen? Hätte ja den netten Nebeneffekt, dass man testen könnte, ob man SuperSU installieren kann. Das eröffnet dann ja noch ganz andere Möglichkeiten...

19 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Sound/HiFi & Elektronik/Beleuchtung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast